VOM 
SEGEN
DER 
VIELFALT 


Wir lieben schöne Gottesdienste, mutiges Engagement und eine Kultur der offenen Gastfreundschaft.
 

OFFENE KIRCHE

mittwochs und donnerstags 
von 12.00 bis 13.00 Uhr 
öffnen wir die Kirche für dich. 
Nimm dir diese Zeit für dich selbst. 

STILLE AM MORGEN

montags von 8.00 -8.30 Uhr 

(außer in den Schulferien)
Eine wunderbare Möglichkeit, 
den Tag in Ruhe zu beginnen. 

FRIEDENSANDACHT

donnerstags 
von 18.45 -19.15 Uhr 
Einladung zu einer halben Stunde 
für Frieden, Ruhe und Gebet.

KONZERT · PERFORMANCE · KUNST 
März /April 2025

ES IST PASSIERT!

Der MGH – Song: ZUSAMMEN KOMM'N WIR WEITER ist ab sofort unter allen bekannten Streamingdiensten online abrufbar! Songversionen hier z.B. auf Spotify:

MEHRGENERATIONENHAUS (MGH)

Im Mehrgenerationenhaus wird soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Veränderung gelebt. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und besuchen Sie uns! Wir bieten verschiedene Kurse und Aktivitäten für alle Altersgruppen an. Kommen Sie vorbei und lernen Sie Menschen kennen, die Ihre Interessen teilen. Mehr zum MGH

 

 

AKTUELLES

Wir möchten Sie  herzlich einladen, bei uns vorbeizuschauen. Hier finden Sie eine freundliche Atmosphäre, in der Sie  sich willkommen und wohl fühlen werden. Egal, ob Sie schon lange in der Gegend leben oder gerade erst hierher gezogen sind, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

VERANSTALTUNGEN IM APRIL

NEU: Lese und Sprachkurs

für Erwachsene mit geringen Deutschkenntnissen 

mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr (ab 02. April) Ort: Merkenstraße 4, Anmeldung bei Emina Omerovic unter 0157 36 400 32 oder per Mail: emina.omerovic@doppelfisch.de


 

NEU: Ukulele Superstars

Großer Titel – kleine Stars Die Ukulele-Gruppe besteht aus zehn Menschen, die Spaß haben, Lieder zu begleiten und zu singen. Haben Sie Lust mitzumachen? Es sind keine Vorerfahrungen nötig und ein kostenfreies Übungsinstrument kann gestellt werden. Nur Mut ...! mittwochs, 17.00 Uhr (Neueinsteiger), 18.00 Uhr (alle) Kontaktaufnahme per Mail: uschi.boje@gmail.com


 

 icon: freepik

NEU: Billstedt Walk

Gemeinsam spazierengehen

Sind Sie neu in Billstedt? Suchen Sie nach einem Austausch? Oder sind Sie einfach gern an der frischen Luft unterwegs? Herzlich willkommen! Infos unter 0157 36 400 328 oder per Mail:

emina.omerovic@doppelfisch.de


 

10. April, 19.30 Uhr

Ich bin Passion – Schreibwerkstatt mit Claudia Süssenbach
Leidenschaft und Begeisterung, Hingabe und Ekstase, Leid, Schmerz, Zweifel und Angst – all diese Begriffe lassen sich mit dem einen Wort „Passion“ in Verbindung bringen. An diesem Abend wollen wir mit Zugängen des Kreativen Schreibens unserer eigenen Passion auf die Spur kommen. Dabei lassen wir uns inspirieren von ausgewählten Kunstwerken aus der gleichzeitig stattfindenden Ausstellung in der Jubilatekirche. Es entstehen Collagen des Augenblicks, Minimalgedichte, Wasserstandsmeldungen, persönliche Listen oder Erzählminiaturen. Und weil Kreatives Schreiben immer spontan und ungeplant entsteht, gibt es kein richtig oder falsch. Herzliche Einladung zu diesem Abend.

23. April, 19.00 Uhr

Zwischentöne „Mein Herz, nimm Abschied und gesunde! “

Aus gegebenem Anlass dieses Thema zur 15. und letzten Folge der Reihe „Zwischentöne“!
Gedanken und Texte zum Thema Abschied und Aufbruch mit Gerhard Bothe. Werdet Vorübergehende, heißt es im Thomas-Evangelium. „Bitte weiter- gehen!“ Aber am 23. April erst mal kommen! Für feine Musik sorgen Boris Havkin,Trompete Claus Kühner, Klavier. Wir freuen uns auf Euch!

 

 

24. April, 19.30 Uhr

Donnerstagabend-Programm Rückblick und Ernte 3: Notwendige Abschiede – theologische Essenz

Im Laufe meiner Arbeit haben sich meine theologischen Überzeugungen verändert, mein persönlicher Glaube auch. Grundsätzlich würde ich sagen: Mein Glaube ist immer weiter geworden, großzügiger, andererseits auch konzentrierter auf das Wesentliche: den Kern. Mir sind dabei viele Anregungen aus anderen spirituellen Traditionen zugewachsen. Manches aus unserer eigenen christlichen Tradition ist mir dabei wichtiger geworden, anderes habe ich verabschiedet. Einer meiner Professoren an der Universität hat einmal einen akademischen Festvortrag zu seinem Jubiläum unter die Überschrift gestellt: „Was ich in dreißig Jahren verlernt habe!“ Auch in unseren Gottesdiensten und unserer Art, Kirchengemeinde zu sein, spiegeln sich beides: neue, befreiende Sichtweisen und „Notwendige Abschiede“ (K.-P. Jörns). Der gemeinsame Blick darauf lohnt sich!

Ich freue mich darauf. Gerhard Bothe

26. April, 10.30 -14.30 Uhr

Familiensamstage: Auszeit mit Spezialitäten - Manchmal sind wir speziell

Gemeinsam mit Familien aller Nationen kochen, essen und spielen wir. So lernen wir Gerichte aus aller Welt kennen und stellen fest, dass Spaß, Gemeinschaft und Genuss keine Grenzen haben. Eine Hebamme steht für werdende und neue Mütter zur Beratung zur Verfügung. Ein Projekt zusammen mit der Elternschule Billstedt. Anmeldung bis Mittwoch davor unter 040 427 31 25 70

27. April, ab 11.00 Uhr

25. Seniorenservictag rund um das Thema Alter und Älterwerden – nicht nur für Senioren!
Um 11.00 Uhr beginnt der Tag mit einem Gottesdienst, den Diakonin Katharina Picker hält. Anschließend gibt es etwas zu Essen und danach ein interessantes und buntes Angebot. Um 14.30 Uhr laden wir zum beliebten Tanzcafé ein: Unter dem Motto „Aber bitte mit Sahne!“ legen die DJs Ulle und BigP Schlager, Rock`n`Roll, Oldies und Wunschtitel auf. Wer den Fahrdienst nutzen möchte: Anmeldung bis zum 22. April unter 040 714 03 200

 

weitere Veranstaltungen
 

FRIEDHOF SCHIFFBEK

Unser Friedhof ist wirklich etwas Besonderes - er ist wie eine grüne Oase mitten in der Stadt! Die Wege schlängeln sich durch den Park und bieten viele schöne Ausblicke.

Baeume-am-Weg-zur-Kapelle

KITA

Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Kirche, unser Gemeindezentrum, das Mehrgenerationenhaus und die KiTa alle an der gleichen Adresse in der Merkenstraße 4 zu finden sind. Es ist wirklich praktisch, alles an einem Ort zu haben!

kinderhand-mit-bunten-Legosteinen

KUNSTPROJEKTE IN JUBILATE

In unserer Gemeinde erwarten Sie regelmäßig inspirierende Kunstprojekte, die von klein bis groß reichen und an denen Kinder und Erwachsene teilnehmen können. Seien Sie gespannt auf all die kreativen Möglichkeiten, die auf Sie warten.

LEBENDIGES WASSER – UMSONST

So soll es bei uns sein: lebendig, stärkend, lecker – alles was wir anbieten, auch unser Wasser. Wir sammeln für einen Wasserspender, damit das gute Hamburger Wasser noch besser schmeckt. Wir sind gastfreundlich und auf dem Weg zu einer ökologischen Kirche. Der Wasserspender soll ein weiterer Schritt dorthin sein. Vielen Dank für jede Spende!

Logo

Ev.-Luth. Kirchengemeinde 
in Schiffbek und Öjendorf
Merkenstraße 4, 22117 Hamburg
T 040 712 02 79
@ kirchenbuero@doppelfisch.de

Datenschutz · Impressum

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.